DATENSCHUTZ
HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Sara Klier
Weinbergstraße 1
74226 Nordheim-Nordhausen
​
Email: info@klierdesign.com
​
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig.
Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
ZUGRIFFSDATEN
UND HOSTING
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei
jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein
sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IPAdresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den
anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese
Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines
störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots
ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung
überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres
Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens
sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
DATENVERARBEITUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG UND ZUR KONTAKTAUFNAHME
2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer
Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder EMail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in
diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht
abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten
erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und
Bearbeitung Ihrer Anfragen (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gewährleistungs- und Leistungsstörungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
​
2.1 Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese
bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig
mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die
Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen. Welche Daten
erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Nach
vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht
ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung
vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung
informieren.
DATENVERARBEITUNG ZUM ZWECKE DER VERSANABWICKLUNG
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an
den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur
Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
DATENVERARBEITUNG ZUM ZWECKE DER VERSANDABWICKLUNG
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an
den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur
Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
DATENVERARBEITUNG ZUM ZWECKE DER ZAHLUNGSABWICKLUNG
Bei der Abwicklung von Zahlungen in unserem Online-Shop arbeiten wir mit diesen
Partnern zusammen: technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister.
DATENVERARBEITUNG ZUM ZWECKE DER ZAHLUNGSABWICKLUNG
Bei der Abwicklung von Zahlungen in unserem Online-Shop arbeiten wir mit diesen
Partnern zusammen: technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister.
DATENVERARBEITUNG ZUR
TRANSAKTIONSABWICKLUNG
Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der
Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im
Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig sind, oder an die beauftragten
Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur
Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die für die
Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z.B. auf ihrer eigenen Webseite
oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweit die
Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Bei Fragen zu unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage
unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser
Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.